So, dann weihe ich das Forum doch mal ein.
Den Titel der ersten Geschichte - na ja, eigentlich ist es eher ein Drehbuch - (und damit gleichzeitig das Thema) gebe ich vor, sowie einen kurzen Startabsatz. Wer mag, darf ein Stück weiter schreiben.

[OPENING TITLES]
Wir sehen die typische, uns allen bekannte Fassade der Phoenix Foundation for Research and Development als Standbild.
Schnitt ins Büro von Abteilungsleiter Peter Thornton.
Thornton sitzt am Schreibtisch und arbeitet an seinem Computer. Er ist Ende 50, etwas untersetzt und hat eine spiegelblanke Glatze mit grauem Haarkranz. Wie es sich für seinen Job gehört, trägt er ordentlich Anzug, Hemd und Krawatte. An seiner Brust befindet sich der Sicherheitsausweis von Phoenix.
Thornton bemerkt nicht, wie die Tür zu seinem Büro geöffnet wird und eine männliche Gestalt in den Türrahmen tritt, eine große Tasche in ihrer Hand.
MANN: Hallo, Pete. Wenn ich geahnt hätte, dass der Regenwald seinen Namen nicht ohne Hintergedanken hat, hätte ich einen Schirm mitgenommen. Hier ist, was du haben wolltest.
Der Mann stellt seine große Adidas-Sporttasche direkt auf den Tisch vor Thornton. Er wirkt groß, etwa um die 40 Jahre und ziemlich ungepflegt.
Ja, dies ist MacGyver, der Ermöglicher des Unmöglichen, Feuerwehrmann für alle Lebenslagen und Geheimwaffe der Phoenix Foundation.
Neben einem Drei-Tage-Bart fallen an ihm vor allem die schmuddelige braune Wildlederjacke (die schon bessere Tage gesehen hat) und die schulterlangen blonden Haare auf, die sicherlich auch schon mal weniger strähnig waren.
Man sieht, dass MacGyver kein Bürohengst ist. Er sucht das Abenteuer und legt auf Äußerlichkeiten keinen Wert. Es ist unmöglich, sich ihn im Kleidungsstil von Thornton vorzustellen.
THORNTON: Du bekommst von mir einen zum Geburtstag, dann muss ich mir nicht extra was ausdenken.
Er nimmt die Tasche an sich und öffnet sie.
THORNTON: Ah, perfekt! Ich wusste, dass du es schaffst.
...