In "Totgesagte leben länger" feiern Pete und MacGyver ihr 7-Jähriges Kennen. Demnach müssen sie sich seit 1980 kennen (die Folge spielt im Jahr 1987).
In "Erinnerungen" sagt MacGyver zu Pete: "...bin ich in den letzten 7 Jahren von einem Ort zum anderen gereist..."; das würde hinkommen (Erinnerungen spielt am 23. März 1987). Allerdings erinnert sich Pete zusammen mit Mac an seinen "ersten Auftrag", den Einsatz in Ostberlin. Dieser müsste theoretisch dann auch um 1980 spielen, doch die Serie fing erst 1985 an.
Oder Pete meinte den ersten Auftrag für Phoenix und von 1980-1985 waren die beiden noch bei der DXS...
Da haben sich die verschiedenen Drehbuchschreiber wohl nicht abgestimmt. Aus Berichten über die "Lindestraße" weiß ich, dass es , um solche Fehler auszuschließen eine "Serien-Bibel" gibt, in der solche Dinge für später festgeschrieben werden. Bei MacGyver gab es die wohl nicht, oder es ist übersehen worden ?
Diesen vermeintlichen Widerspruch könnte man noch damit erklären, dass die Eröffnungssequenz zu 'Ein unsichtbarer Gegner' der erste Auftrag war, den Mac für Pete erledigt hatte und sie sich, als Pete noch Toupet trug, eben "nur" kennenlernten. Was ein viel größerer Widerspruch ist, dass Pete in 'Ein unsichtbarer Gegner' das Kennenlernen jedoch auch schon beschreibt (Kamelschmuggel). Und das passt nun überhaupt nicht mit der Murdoc-Geschichte zusammen.
ja, das stimmt. darüber wurde im forum auch schonmal gesprochen.
dann hätten sie die murdoc-folge besser weggelassen (obwohl ich die gar nicht schlecht finde), denn solche widersprüche nerven uns fans ja etwas, oder
Klar, dieser Murdoc/Kamelschmuggel-Fehler ist natürlich viel auffälliger! Das mit den Jahreszahlen fällt auch nur den Leuten auf, die immer wenn sie Langeweile haben sich die Folgen auch noch zum 20ten reinziehen^^
Sowas in der Art wurde hier schon besprochen
Es gibt noch mehr Wiedersprüche. Ich glaube im Pilot kommt Dana Elcar auch vor allerdings nicht als Pete. Oder Irre ich mich????
Das ist aber kein Widerspruch, sondern einfach eine Schauspieler-Wiederverwertung. Elyssa Davalos konnte man ja auch in zwei verschiedenen Rollen "bewundern"...
Jano
Zitat (Jano @ 20. Juni 2005, 03:25 Uhr) |
Das ist aber kein Widerspruch, sondern einfach eine Schauspieler-Wiederverwertung. Elyssa Davalos konnte man ja auch in zwei verschiedenen Rollen "bewundern"...
Jano |
stimmt, abgesehen davon glaube ich nicht, dass sie so etwas übersehen konnten
die konnten ja anfangs noch nicht wissen, dass sdie dana elcar (hieß er im pilot nicht "andy"?) wieder brauchen würden.
mac hat auch ein paar viele ex-freundinnen aus jungen jahren.
Nee das konnten sie natürlich nicht wissen, aber wieso haben sie dann für die spätere Rolle des Pete keinen anderen Schauspieler genommen ? Andy ist Dana Elcar und Pete wäre jemand anderer geworden. Dann gäbe es diese Verwirrungen auch nicht. Irgendwie komisch ! Oder wieso hätte Andy nicht auch weiter Andy sein könen ?
Ich bin jetzt gar nicht so sicher, ob er überhaupt jemals Andy hieß
(Jano weiß das sicher
)
In der Sache mit dem Toupet finde ich keinen Widerspruch. Gibt ja einige Männer, die sich einen Fifi auf den Kopf kleben und dann irgendwann keine Lust mehr drauf haben
, warum sollte es Pete nicht genauso ergangen sein. Aus heutiger Sicht eine moderne Einstellung, selbst wenn schöne dichte Haare vorhanden... die Glatze oder der KZ-Schnitt müssen her
... ( das musste mal wieder gelästert werden !
)
Die Exfreundinnen wurden doch aber nicht in dem Sinn wiederverwertet, dass die Schauspielerinnen später als jemand anderer wieder auftauchten. (oder kann ich mich nicht richtig erinnern ? )
Zitat (Colton @ 20. Juni 2005, 17:05 Uhr) |
die konnten ja anfangs noch nicht wissen, dass sdie dana elcar (hieß er im pilot nicht "andy"?) wieder brauchen würden. |
wieso nicht?
also ich glaube schon dass sie so einige folgen bestimmt im voraus geplant haben und auch wenn nicht, dann hätten sie doch bestimmt schon gewusst dass sie dana später noch die rolle als pete geben werden oder? immerhin ist pete die wichtigste aller nebenrollen
und spätestens beim dreh des piloten hätten sie das wissen müssen, dass sie dana ein paar folgen später wieder verwenden.
ich finde da hätten sie gleich einen anderen schauspieler für "andy" nehmen können, denn selbst wenn es nicht geplant war, dass pete in der serie noch so wichtig sein wird, hätten sie es allein schon deshalb machen sollen, weil die episoden total nah beieinander liegen, und da fällt es eben auf, wenn ein schauspieler grade erst wem anderen gespielt hat.
anders wäre es z.B. wenn dana im piloten als "andy", und in episode 87 (oder so) als "pete" zu sehen ist.
da würde es wenigen auffallen. (inkl. jano
)
Wenn man einen Piloten dreht, steht noch nichtmal fest, ob es weitere Folgen überhaupt geben wird. Das ist ja der Sinn eines Piloten. Ich denke nicht, dass die Besetzung des Pete Thornton breits zum Zeitpunkt der Entstehung des Piloten geplant wat. Ich vermute vielmehr, dass noch nichtmal die Rolle geplant war. Wenn man von Anfang an gewollt hätte, dass Mac einen festen Boss hat, der in vielen Folgen auftaucht, hätte man die Rolle des Gantner dahingehend angelegt und besetzt.
Bei den Ex-Freundinnen hat man in einem Fall eine Schauspielerin zweimal verbraten, nämlich Alyssa Davalos. In 'Eine Tödliche Liebe' spielte sie Macs Ex Lisa Kossov, und bereits drei Folgen später tauchte sie das erste Mal als Nikki Carpenter auf.
Zitat (Holzmichellina @ 21. Juni 2005, 14:36 Uhr) |
Aus heutiger Sicht eine moderne Einstellung, selbst wenn schöne dichte Haare vorhanden... die Glatze oder der KZ-Schnitt müssen her ... ( das musste mal wieder gelästert werden ! ) |
also, auf mich trifft das nicht zu.
meine frisur ist von einer glatze weit entfernt
Zitat (Phoenix @ 21. Juni 2005, 18:08 Uhr) |
Bei den Ex-Freundinnen hat man in einem Fall eine Schauspielerin zweimal verbraten, nämlich Alyssa Davalos. In 'Eine Tödliche Liebe' spielte sie Macs Ex Lisa Kossov, und bereits drei Folgen später tauchte sie das erste Mal als Nikki Carpenter auf. |
Deine Erklärung leuchtet mir ein. Mit Nicki Carpenter ist mir nicht aufgefallen... ich achte wahrscheinlich eher auf die Männer
Zitat (Colton @ 21. Juni 2005, 18:32 Uhr) |
Zitat (Holzmichellina @ 21. Juni 2005, 14:36 Uhr) | Aus heutiger Sicht eine moderne Einstellung, selbst wenn schöne dichte Haare vorhanden... die Glatze oder der KZ-Schnitt müssen her ... ( das musste mal wieder gelästert werden ! ) |
also, auf mich trifft das nicht zu. meine frisur ist von einer glatze weit entfernt  |
Das ist geil ! Weiter so !
Zitat (Phoenix @ 21. Juni 2005, 18:08 Uhr) |
Bei den Ex-Freundinnen hat man in einem Fall eine Schauspielerin zweimal verbraten, nämlich Alyssa Davalos. In 'Eine Tödliche Liebe' spielte sie Macs Ex Lisa Kossov, und bereits drei Folgen später tauchte sie das erste Mal als Nikki Carpenter auf. |
Jepp, wie ich bereits in Beitrag 8 angemerkt habe.
Zitat (Holzmichellina @ 21. Juni 2005, 19:11 Uhr) |
Zitat (Colton @ 21. Juni 2005, 18:32 Uhr) | Zitat (Holzmichellina @ 21. Juni 2005, 14:36 Uhr) | Aus heutiger Sicht eine moderne Einstellung, selbst wenn schöne dichte Haare vorhanden... die Glatze oder der KZ-Schnitt müssen her ... ( das musste mal wieder gelästert werden ! ) |
also, auf mich trifft das nicht zu. meine frisur ist von einer glatze weit entfernt  |
Das ist geil ! Weiter so !  |
genau!
Alzheimer läßt grüßen....Hab ich vergessen, aber Ihr passt ja auf !
Zitat (Jano @ 20. Juni 2005, 03:25 Uhr) |
Das ist aber kein Widerspruch, sondern einfach eine Schauspieler-Wiederverwertung. Elyssa Davalos konnte man ja auch in zwei verschiedenen Rollen "bewundern"...
Jano |
Ich meine auch nicht Wiederspruch. Ich finde solche Sachen einfach blöd.
Zitat (MAC @ 25. Juni 2005, 16:31 Uhr) |
Zitat (Jano @ 20. Juni 2005, 03:25 Uhr) | Das ist aber kein Widerspruch, sondern einfach eine Schauspieler-Wiederverwertung. Elyssa Davalos konnte man ja auch in zwei verschiedenen Rollen "bewundern"...
Jano |
Ich meine auch nicht Wiederspruch. Ich finde solche Sachen einfach blöd. |
ähm, naja, es hat aber schon so ausgesehen als hättest du wiederspruch gemeint...
Zitat (MAC @ 20. Juni 2005, 00:57 Uhr) |
Es gibt noch mehr Wiedersprüche. Ich glaube im Pilot kommt Dana Elcar auch vor allerdings nicht als Pete. Oder Irre ich mich???? |
übrigens schön dass du zeit gefunden hast vorbei zu schauen
Unser MAC ist wieder da ! Gibt`s bei der Armee Internetplätze, oder bist Du bei der Hitze desertiert ?
Zitat (Holzmichellina @ 25. Juni 2005, 18:53 Uhr) |
Unser MAC ist wieder da ! Gibt`s bei der Armee Internetplätze, oder bist Du bei der Hitze desertiert ?  |
*hust*[Sam's Off-Topic-ChatRoom]
Ja, ja, tschuldigung... hab`s vergessen !
Zitat (Holzmichellina @ 25. Juni 2005, 18:53 Uhr) |
Unser MAC ist wieder da ! Gibt`s bei der Armee Internetplätze, oder bist Du bei der Hitze desertiert ?  |
Meine Antwort im Off Topic:
Antwort
Zitat (Heiner @ 19. Juni 2005, 13:54 Uhr) |
In "Totgesagte leben länger" feiern Pete und MacGyver ihr 7-Jähriges Kennen. |
ausserdem gibts noch ne Verwirrung in dieser Folge - ich finde, hier wurde die Rückblende ziemlich unvorsichtig gemacht.
Der Aussage nach, feiern also Mac und Pete das 7jährige Kennen und da wird rückgeblendet - dort gehn sie in die Wohnung von Jack Dalton - dieselbe aus der letzten Folge "Spion aus dem Sarg" wo Jack Mac die Wohnung vorstellt. Demnach scheint sie Mac nicht zu kennen. In der besagten Rückblende aber, zeigt Mac Pete diese Wohnung mit übrigens genau denselben Worten von Jack in der letzten Folge??????????????

ausserdem scheinen mir die Dialoge der Rückblende auch nicht mehr dieselben wie aus der echten Folge - die wurden, wenn ich mich nicht täusche, neu und anders übersetzt.
Die Folgen muss ich mir bei Gelehenheit noch mal ansehen.
Mir ist aber noch etwas aufgefallen: In der Folge "Tod in China" lernt Mac seinen Sohn kennen, die Mutter ist eine Bildjournalistin. In der Folge "Schnappschüsse mit Folgen" hatte Mac ja (so wie es rüberkommt) ein Techtelmechtel mit einer Bildjournalistin. Zwischen der 4 und der (eigentlich) letzten Folge liegen real 7 Jahre, aber der Story entsprechend könnten auch 18 Jahre dazwichen liegen, denn der Zeitfaktor spielt in der Serie fast keine Rolle. (ist zwar eine andere Schauspielerin, aber das hat ja oft nichts zu sagen)
Meine Vermutung ist zwar etwas konstruiert, aber der Titel "Schnappschüsse mit Folgen " ist so schön zweideutig.
, das man im Nachhinein darauf kommen könnte, dass die Dame aus der 4 Folge die Mutter von Sam ist.
In der Folge gibt es auch noch einen ausgesprochen lustigen und absurden Dialog:
Vom Piloten des Suchflugzeugs kommt die Meldung : "Mein Benzin reicht nicht mehr, ich muss dringend zum Flughafen zurück !" Antwort des Generals : " Es ist mir egal, was mit ihrem Benzin ist, die Suche wird fortgesetzt !"
Könnte mich wegwefen !
Zitat (Holzmichellina @ 12. Juli 2007, 17:12 Uhr) |
Meine Vermutung ist zwar etwas konstruiert, aber der Titel "Schnappschüsse mit Folgen " ist so schön zweideutig. , das man im Nachhinein darauf kommen könnte, dass die Dame aus der 4 Folge die Mutter von Sam ist. |
Na ja... Kate aus "Schnappschüsse mit Folgen" heiratet kurze Zeit später einen Eishockeyspieler und bekommt ein eigenes Kind (siehe "Erinnerungen", Folge #2.20).
Zudem ist der Originaltitel "The Gauntlet", was "Fehdehandschuh" oder auch "Spießrutenlauf" bedeutet.
Ja klar ! Wie konnte ich das vergessen ??
Das war die Folge, in der Mac erstmal einen Schock bekam, als sie schwanger dort auftauchte, weil er dachte er wäre der Vater.