Wahrscheinlich wird er dies nicht lesen, aber trotzdem:
HAPPY BIRTHDAY ZUM 54.
Hm... tja, lesen wird er's wohl vermutlich wirklich nicht...

aber trotzdem sollte das Alter schon stimmen.

Rick wird heute 55, da er am 23. Januar 1950 geboren wurde.
Jano
Ups
Najaaaa.....das eine Jahr
Happy birthday Rick!
Ich wünsche vor allem Gesundheit und noch ein weiteres wunderschönes Leben!
Und natürlich viele tolle Stunden mit seiner Tochter!
Und viele viele Fans, die ihm immer und ewig die Treue halten!
Ich schließe mich allen guten Wünschen an ! Ich habe irgendwo aber auch mal gelesen, dass er 1951
geboren wurde. Ist ja egal !
Hm... also bei dem, was ich gelesen habe, stand immer 1950. Z.B. auch
hier. Hat er, soweit ich mich erinnern kann, auch mal in einem Interview gesagt.
Aber auf das eine Jahr kommt's nun wirklich nicht an.

Jano
Happy Birthday Richard Dean Anderson!
Zitat (Buntspecht @ 23. Jan. 2005, 18:25 Uhr) |
Happy Birthday Richard Dean Anderson!  |
Hey Buntspecht: Ist ein Cooler Spruch den du angehängt hast. :
Wie ist ihr Name?
MacGyver.
Vor- oder Nachname?
Yep!
Weisst du zufällig aus welchem Teil der Stammt?
Sollte aus "Im Wilden Westen" stammen. Habe mal zum Vergleich ein paar Sekunden des Audiotracks rausgeschnitten.
DownloadJano
Zitat (Jano @ 23. Jan. 2005, 22:15 Uhr) |
Sollte aus "Im Wilden Westen" stammen. Habe mal zum Vergleich ein paar Sekunden des Audiotracks rausgeschnitten. 
Download
Jano |
Mann

(ich liebe die Smilies) Jano Du kennst dich wirklich aus.

Hehe, tja, das ist jahrelanges In- und Auswendiglernen sämtlicher Folgen.

Dafür muss man schon ein bisschen

oder

sein.

Na ja, wobei, was heißt auswendig gelernt. Nach dem zehnten Mal Anschauen kann man halt eben irgendwann die Dialoge schon mitsprechen.
Jano
Jau Jano....geiler Sound
Also ich bin auch auf dem besten Wege, vieles auswendig hinzubekommen. Habe bei der letzten Austahlung Zitate gesammelt und die zusammengestellt...mit machts Spaß [ne Icon

] Mein erster Gedanke war auch "Im Wilden Westen"...mann, hab ich einer Mac-Phobie*lol*
Auch von mir noch alles gute Rick.

55, da kann er ja eigentlich noch 5 oder 6 Staffeln Mac drehen.
Happy Birthday! Auf die nächsten 55 Jahre....
Zitat (Soran @ 25. Jan. 2005, 21:42 Uhr) |
Auch von mir noch alles gute Rick.  55, da kann er ja eigentlich noch 5 oder 6 Staffeln Mac drehen.  |
Finde ich auch ! Aber er will ja wohl nicht !
Aber sollte es nicht schon im vorherigen Jahr eine NEUE MacGyver-Staffel mit anderen Schauspielern geben ? ---- Ist wohl im Sande verlaufen ? Mir wäre es auch ziemlich egal ! Ich würde lieber meinen "alten" Mac wieder haben wollen !
Zitat (Holzmichellina @ 26. Jan. 2005, 16:21 Uhr) |
Aber sollte es nicht schon im vorherigen Jahr eine NEUE MacGyver-Staffel mit anderen Schauspielern geben ? ---- |
Mehr oder weniger... siehe hier:
http://www.macgyver-forum.de/cgi-bin....entry19Jano
Ist ja sehr interessant

, das wusste ich nicht ! Danke für den Link !
Also ich kann auf eine Fortsetzung mit irgendwelchen Schauspielern auch gut verzichten. Lieber die alte gute Serie in Erinnerung halten. Fortsetzungen von Serien funktionieren sowieso nie recht. Beispiel Knight Rider: Mega erfolgreiche Serie (Auch sehr geliebt von mir). Dann aber vor ein paar Jahren kam ein fortsetzungs Film, David spielte zwar mit aber sie verwendeten einen anderen Wagen (Glaub einen roten Pontik). Mit miesen Filmtricks. Wurde meines wissens ein Flopp. Hatt mir Persönlich auch überhaupt nicht gefallen.
@ MAC: Dieser TV-Film von Knight Rider sollte ursprünglich als Pilotfilm zu einer neuen Serie werden. Hasselhoff stand damals noch für "Baywatch vor und hinter der Kamera, so sollte Susan Norman die "Neue" werden. Hasselhoff sollte im Pilotfilm lediglich für einen guten Übergang sorgen. Leider kam der Pilotfilm nicht sehr gut an und das Projekt wurde wieder auf Eis gelegt - bis "Team Knight Rider" kam, dass zwar besser lief, aber auch nicht über eine Staffel hinaus kam!
Zitat (Spenser @ 28. Jan. 2005, 04:02 Uhr) |
@ MAC: Dieser TV-Film von Knight Rider sollte ursprünglich als Pilotfilm zu einer neuen Serie werden. Hasselhoff stand damals noch für "Baywatch vor und hinter der Kamera, so sollte Susan Norman die "Neue" werden. Hasselhoff sollte im Pilotfilm lediglich für einen guten Übergang sorgen. Leider kam der Pilotfilm nicht sehr gut an und das Projekt wurde wieder auf Eis gelegt - bis "Team Knight Rider" kam, dass zwar besser lief, aber auch nicht über eine Staffel hinaus kam!  |
Das mit dem Pilot wusste ich nicht. Aber so ist es auch besser.
Das mit "Team Knight Rider" war einfach nur Peinlich. Dieser Serie habe ich wirklich versucht eine Chance zu geben aber das war einfach........! (Pst Zensiert!)
Jeden Falls bin ich froh das das Publikum nicht mit mehr von den Folgen gequält wurde. Da schaue ich lieber das Original an.
Na habt Ihr auch alle gratuliert? Hier die Geburtstags-Liste, die Rick erhalten hat. Ob er wirklich Zeit hatte, alles zu lesen??
GeburtstagsgrüßeMeine Grüße sind auf Seite 3!
Wie schön !!!

Bin ganz gerührt !!!

Der Programmierer ist ein Schatz !!!
@ Dana: Hast Dir ja echt Mühe gegeben. Tolle Sache. Was Rick wohl dazu sagt...
@MAC: Ich fand TKR garnicht mal sooo schlecht, besonders das Theme fand ich sehr gut Aber "Viper" ist noch die beste Knight-Rider-Kopie (wenn sie auch nichts mit KR zutun hat - Viper war klasse!!!)
Zitat (Spenser @ 29. Jan. 2005, 03:08 Uhr) |
@ Dana: Hast Dir ja echt Mühe gegeben. Tolle Sache. Was Rick wohl dazu sagt...
@MAC: Ich fand TKR garnicht mal sooo schlecht, besonders das Theme fand ich sehr gut Aber "Viper" ist noch die beste Knight-Rider-Kopie (wenn sie auch nichts mit KR zutun hat - Viper war klasse!!!)  |
Du, wie ich immer sage jedem das sein.
Mir Persönlich war die Serie Viper zu kitschig. Der Orginal Doge Viper ist aber Klasse. Ur-Power im schönen Gewand.
Stimmt - Geschmäcker sind natürlich verschieden!
Irgendwie wird sowieso nichts Gescheites mehr gedreht. Von den neuen Serien gefällt mir fast nichts mehr. Ich werde wohl langsam alt
Du Armer !
Was soll ich da sagen ? Früher habe ich immer "Bonanza" ,"Hart aber herzlich" und "die Zwei"gesehen, aber da gab es noch keine Privatsender, sondern nur 3 Programme. Da war man über jede Serie froh, und die Sender haben nur Qualität gesendet. Aber heute wird man ja regelrecht mit Mist zugeschüttet, wenn man nicht aufpasst. Da wird fast jeder Käse gesendet. Heute habe ich keine Zeit mehr, die Serien durchzutesten. Der Nachteil bei den Serien ist ja auch leider, dass man auf lange Zeit zeitlich gebunden ist. Den MacGyver-Termin habe ich fast immer einhalten können (und Sonntag die "Lindenstraße"
), aber manchmal war ich auch froh, wenn mal wieder Sendepause war. Nun habe ich fast alles auf VHS, da ist es egal.
Ist nicht so schlimm. Hatte eben eine 5 min Midlife Kriese.
Ein Hoch auf den Erfinder der Video Kassetten.
Zitat (Spenser @ 29. Jan. 2005, 03:08 Uhr) |
@ Dana: Hast Dir ja echt Mühe gegeben. Tolle Sache. Was Rick wohl dazu sagt...  |
@Spenser
Ich hab Euch nur den Link weitergegeben von der Geburtstagsseite. Das hat Kate gemacht, die die Webseite www.rdanderson.com erstellt hat.
Zitat (MAC @ 06. Feb. 2005, 21:29 Uhr) |
Irgendwie wird sowieso nichts Gescheites mehr gedreht. Von den neuen Serien gefällt mir fast nichts mehr. Ich werde wohl langsam alt  |
Hmmm, also für meinen Geschmack laufen auch heute noch sehr gute Serien - und ich bin ja noch etwas älter als Du... 
Ich finde, jedes Jahrzehnt hatte bisher ihre Highlights an Serien. Von den 50gern bis heute - ich könnte überall locker meine Top 10 nennen...
Naja ich schätze TV technisch, bin ich in den 80iger und anfangs 90iger hängen geblieben.
Erklärt auch meine Liebe, zu alten Computerspielen.
Zitat (MAC @ 15. März 2005, 16:23 Uhr) |
Erklärt auch meine Liebe, zu alten Computerspielen. |
Na, da haben wir was gemeinsam. Ich finde immer noch viele meine C-64 Spiel viel besser als der heutige Schnickschnack. Eine Runde Archon, Summer Games, Pit Stop und Balder Dash ist viel besser als der heutige Schmarrn!
Du hast noch einen C-64? *blass vor neid!
Das blöde ist, dass ich damals noch zu Jung war um mir solche Computer zukaufen. Meine Eltern hatten es damals nicht so mit Computern. Infolge hatte ich meinen ersten PC erst etwa mit 13 oder 14.
Zitat (MAC @ 17. März 2005, 02:34 Uhr) |
Du hast noch einen C-64? *rot vor neid! Das blöde ist, dass ich damals noch zu Jung war um mir solche Computer zukaufen. Meine Eltern hatten es damals nicht so mit Computern. Infolge hatte ich meinen ersten PC erst etwa mit 13 oder 14.  |
Gibt es bei Euch in der Schweiz auch Flohmärkte ? Ab und zu sehe ich solch einen alten C64 tatsächlich noch auf besonders gammligen Märkten. Aber ob die dann noch funktionieren ?
Es gibt schon Flohmärkte. Ich habe auch schon ein wenig geschaut, aber die einen Funktionstüchtigen besitzen geben in meist nicht her und im Internet, wenn überhaupt, zum teil zu hohen Preisen.
Das hätte ich nicht gedacht !
Scheint ja zum Kultgegenstand geworden zu sein
Was war an dem so toll ? Mein erster war ein 486er
, die C64-Zeit habe ich auch nicht mitgemacht.
Kult auf jeden Fall. Ist halt etwas Spezielles. Denn ersten PC den ich besass war ein Pentium mit 90 Mhz.
Vielleicht sollten wir wo anders über PCs weiter reden, sonst verärgern wir Jano.
Ja, Du hast recht ! Schluss mit der Computerdiskussion ! Mir fällt dazu momentan auch nichts mehr ein.
Nun, ich hoffe mein alter Kasten funzt noch. Ich hatte ihn aus Zeitgründen schon läbger nicht mehr an. Hmmm, jetzt habe ich Heißhunger darauf gekriegt, es auszuprobieren....
Hm... da die Geburtstagssache ja schon etwas länger vom Tisch ist, schließ ich den Thread mal bis nächstes Jahr... 
Dann kann's aber auch wieder einen neuen geben. 
Jano