Neueste Beiträge

#1
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Alxx - Heute um 12:45:16
Zitat von: Jano am 12. Juni 2024, 05:00:23Wurde hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. ;)

Das Material konnte von CBS nur so weit remastert werden, wie es im Archiv gefunden werden konnte. In der Regel wird das so 90-95 % einer Episode ausmachen, es gibt aber auch wenige Ausnahmen, wo nur so um die 80 % oder so vorhanden waren. Ganz ohne SD-Inserts kommt außer der Pilotfolge wohl keine Folge aus.

Der Grund ist technischer Natur. So eine Menge an Material kann natürlich niemals manuell gesichtet und ersetzt werden. Heißt, für das Remaster wurde damals das vorhandene Filmmaterial einmal auf Verdacht komplett eingescannt und eine Software hat dann anhand der alten Fassung die Szenen mit dem neu abgetasteten Material automatisiert ersetzt. Stellen, für die es keinen Treffer gab, sind dann entsprechend nur als SD-Insert vorhanden, wobei da zumindest versucht wurde, Farbton etc. ans restliche Material anzupassen.

Ob das entsprechende Material tatsächlich gar nicht mehr existiert oder nur nicht mehr gefunden werden konnte, lässt sich schwer beurteilen. Wenn was nicht an der Stelle archiviert wurde, an der es eigentlich sein sollte, ist es heute nur noch schwer auffindbar. Bei Star Trek, wo im Remasterprozess später noch mal händisch gesucht wurde, wurden wohl noch einzelne Einstellungen aus Episoden in Archivboxen anderer Episoden oder gar ganz anderer Staffeln gefunden. Das ist natürlich in einem vollautomatisierten Prozess nicht leistbar.

Vielen Dank für die Erklärung, lieber Jano  :)
#2
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Darin - 12. Juni 2024, 21:22:22
Also ich finde, dass es bei der Schlauchboot-Szene im Opening-Gambit selbst nicht auffällt, dass es nur ein hochskaliertes SD-Bild ist. Ich habe mich gefreut, weil es hier die originale Szene ist, bei der Mac halb im Wasser landet. Im Intro dagegen landet er mit dem Fuß im Schlauchboot und nicht im Wasser. Früher haben wir uns beim Intro immer amüsiert, dass Mac da im Wasser landet. Daher fällt mir dieser Unterschied bei jedem Intro auf.

Andererseits: Eigentlich ein tolles Extra, hier auch eine anderes Take präsentiert zu bekommmen. Fürs Original gibt es ja noch die DVDs, die ich trotz der BluRays gern behalte.
#3
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Jano - 12. Juni 2024, 09:57:50
Zitat von: Joe am 12. Juni 2024, 08:07:40Ich glaube die Szene, wo Mac im Intro in das Schlauchboot springt ist im Intro in HD, aber in der tatsächlichen Folge wurde die Szene in SD benutzt..

Ja, meiner Erinnerung nach wurde die Szene dort bewusst durch ein alternatives Take ersetzt, weil man das Opening vollständig in HD haben wollte. Daher sind Perspektive und Timing des Sprungs dort leicht anders. In der Folge selbst wurde hingegen das finale Take verwendet, das bisher dort zu sehen war, aber dessen Filmmaterial nicht mehr gefunden werden konnte.
#4
Diese SD-Szenen stören mich manchmal mehr oder weniger.
Gut erklärt von Jano!
#5
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Joe - 12. Juni 2024, 08:07:40
Ich glaube die Szene, wo Mac im Intro in das Schlauchboot springt ist im Intro in HD, aber in der tatsächlichen Folge wurde die Szene in SD benutzt..
#6
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Jano - 12. Juni 2024, 05:00:23
Wurde hier schon das eine oder andere Mal erwähnt. ;)

Das Material konnte von CBS nur so weit remastert werden, wie es im Archiv gefunden werden konnte. In der Regel wird das so 90-95 % einer Episode ausmachen, es gibt aber auch wenige Ausnahmen, wo nur so um die 80 % oder so vorhanden waren. Ganz ohne SD-Inserts kommt außer der Pilotfolge wohl keine Folge aus.

Der Grund ist technischer Natur. So eine Menge an Material kann natürlich niemals manuell gesichtet und ersetzt werden. Heißt, für das Remaster wurde damals das vorhandene Filmmaterial einmal auf Verdacht komplett eingescannt und eine Software hat dann anhand der alten Fassung die Szenen mit dem neu abgetasteten Material automatisiert ersetzt. Stellen, für die es keinen Treffer gab, sind dann entsprechend nur als SD-Insert vorhanden, wobei da zumindest versucht wurde, Farbton etc. ans restliche Material anzupassen.

Ob das entsprechende Material tatsächlich gar nicht mehr existiert oder nur nicht mehr gefunden werden konnte, lässt sich schwer beurteilen. Wenn was nicht an der Stelle archiviert wurde, an der es eigentlich sein sollte, ist es heute nur noch schwer auffindbar. Bei Star Trek, wo im Remasterprozess später noch mal händisch gesucht wurde, wurden wohl noch einzelne Einstellungen aus Episoden in Archivboxen anderer Episoden oder gar ganz anderer Staffeln gefunden. Das ist natürlich in einem vollautomatisierten Prozess nicht leistbar.
#7
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Alxx - 11. Juni 2024, 21:27:10
Weiß jemand warum manche Szenen nur in hochskaliertem SD vorliegen?
In "Der Bewährungshelfer" (Season 2) sind das einige. Und ich meine keine Naturaufnahmen vom Archiv oder von anderen Filmen, sondern normale Szenen mit Mac...
#8
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von Punkers - 05. Juni 2024, 18:33:04
Zitat von: sympathikus am 05. Juni 2024, 13:42:11Wie groß ist die Box eigentlich genau? 

20,5cm Lang
18,5cm Breit
15cm   Hoch

2,2 Kg schwer :D   
#9
MacGyver - Allgemeine Diskussion / Re: MacGyver: Die komplette Se...
Letzter Beitrag von sympathikus - 05. Juni 2024, 13:42:11
Wie groß ist die Box eigentlich genau? 
#10
Zitat von: abcdefghijh3 am 30. Mai 2024, 10:18:02Das man sowas noch 40 Jahre später entdecken kann ist krass :woah:

Fand ich auch. Ob das wohl ein deutsches Schiff war oder in der Kulisse irgendetwas in einer Fremdsprache erscheinen sollte?
Die blinde Passagierin heisst ja Karin Graf, kommt aber aus dem Baltikum laut Skript.