Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Hast du deine
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
16. Januar 2021, 22:15:10
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
MacGyver-Forum.de
»
MacGyver - die Stars
»
Nebendarsteller
»
Michael Des Barres
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Autor
Thema: Michael Des Barres (Gelesen 37852 mal)
nostyle
Beiträge: 88
Michael des Barres
«
Antwort #30 am:
09. Mai 2005, 14:06:14 »
ich danke euch beiden.
'>
Gespeichert
Jano
Administrator
Beiträge: 1254
Admin MacGyver-Forum.de
Michael des Barres
«
Antwort #31 am:
09. Mai 2005, 14:50:58 »
So, da gerade letzte Woche die DVD-Box der dritten Gilmore Girls Season frisch aus den USA bei mir eingetroffen ist, hier ein paar Screenshots aus der bereits von Mac erwähnten Folge:
Jano
Gespeichert
"Richard Dean Anderson just pissed off the wrong Richard Dean Anderson fans!" - Patty & Selma
Sam
Beiträge: 862
Michael des Barres
«
Antwort #32 am:
09. Mai 2005, 18:12:33 »
oh mann das ist ja unglaublich...
dabei ist es erst ca. 20 jahre her dass er als murdoc gegen macgyver "kämpfte" (oder besser gesagt "bastelte"?
«
Letzte Änderung: 14. Oktober 2011, 03:27:22 von Jano
»
Gespeichert
Sam.
Buntspecht
Beiträge: 127
Michael des Barres
«
Antwort #33 am:
09. Mai 2005, 18:29:04 »
Zwischen der letzten Murdoc Folge und dieser Gilmore Girls Episode sind genau 11 Jahre vergangen.
Gespeichert
Wie ist ihr Name?
MacGyver.
Vor- oder Nachname?
Yep!
Sam
Beiträge: 862
Michael des Barres
«
Antwort #34 am:
09. Mai 2005, 18:43:02 »
'>
'> ???
11
Jahre ???
'>
'>
wie konnte er nur so schnell "alt" werden
Gespeichert
Sam.
Holzmichellina
Beiträge: 2429
Michael des Barres
«
Antwort #35 am:
09. Mai 2005, 20:40:04 »
'> Schock
'> ....obwohl RDA ja mittlerweile auch nicht mehr wie ein Jungbrunnen aussieht... aber so schlimm nun doch nicht ...
Gespeichert
Jack Dalton
Beiträge: 171
Michael des Barres
«
Antwort #36 am:
05. Juli 2005, 20:15:50 »
Heute war unser "Murdoc" in einer Gastrolle bei
ALF
in der Folge "Reden ist Blech" zu sehen.
Michael des Barres spielte dort "Eddie" den neuen und viel zu alten Freund von Lynn, dessen Umgang ihr auch gleich von den Tanners verboten wurde.
Schon komisch. Kannte ihn sonst wirklich nur aus MacGyver und obwohl er eine ganz "normale" Rolle spielte, dachte ich, er holt gleich eine Bombe, Flammenwerfer,.. raus und durchsucht das Haus der Tanners nach MacGyver.
Tja, der erste Eindruck bleibt halt hängen.
'>
'>
'>
Gespeichert
Sam
Beiträge: 862
Michael des Barres
«
Antwort #37 am:
05. Juli 2005, 20:27:28 »
Zitat
(Jack Dalton @ 05. Juli 2005, 20:15 Uhr)
Schon komisch. Kannte ihn sonst wirklich nur aus MacGyver und obwohl er eine ganz "normale" Rolle spielte, dachte ich, er holt gleich eine Bombe, Flammenwerfer,.. raus und durchsucht das Haus der Tanners nach MacGyver.
Tja, der erste Eindruck bleibt halt hängen.
'>
'>
'>
naja, bei anderen schauspielern muss das eigentlich nicht immer so sein, aber bei murdoc ist es bestimmt auch, weil murdoc eine unberechenbare person ist und sich anfangs oft "normal" stellt und erst einige zeit später seine verrücktheit zeigt.
Gespeichert
Sam.
Holzmichellina
Beiträge: 2429
Michael des Barres
«
Antwort #38 am:
19. Juli 2005, 00:03:18 »
Hat jemand von Euch "Ein Mann für geheime Stunden" gesehen ? Unser Murdoc spielte dort einen alten "Callboy"
'> . Als er in der Rolle sein teuflisches "Murdoc-Grinsen" aufsetzte , fühlte ich mich in die MacGyver-Zeit zurückversetzt im Hinterkopf die Vermutung, dass bald irgendein Anschlag folgen könnte....
'>
Mick Jagger spielte da übrigens auch mit: Er war der Chef des Callboy-Rings !
Gespeichert
Sam
Beiträge: 862
Michael des Barres
«
Antwort #39 am:
19. Juli 2005, 10:12:49 »
Den Film kenne ich gar nicht, kaum zu fassen was für ne Mischung von Darstellern das ist... "Murdoc" und Mick Jagger...
'>
'> Naja, bei
dem
Titel hätte ich mir den eh nie angeschaut, ohne zu wissen wer da mitspielt
Gespeichert
Sam.
Holzmichellina
Beiträge: 2429
Michael des Barres
«
Antwort #40 am:
19. Juli 2005, 10:50:00 »
Er lief erst gestern abend um 22.15 im ZDF. Ich wußte vorher nicht, wer da mitspielt, aber den Filmtitel und die Inhaltsbeschreibung fand ich ganz interessant
'> .
Du hast aber ansonsten nichts verpasst, besonders toll war der Film dann doch nicht.
Bin fast dabei eingeschlafen.
Gespeichert
Colton
Beiträge: 873
Michael des Barres
«
Antwort #41 am:
19. Juli 2005, 15:00:30 »
ich find, so alt sieht der in der gilmore-girls-folge gar net aus. höchstens wegen der weißen haare.
wann lief denn besagte alf-folge???
Gespeichert
Sam
Beiträge: 862
Michael des Barres
«
Antwort #42 am:
19. Juli 2005, 15:40:27 »
Zitat
(Colton @ 19. Juli 2005, 15:00 Uhr)
ich find, so alt sieht der in der gilmore-girls-folge gar net aus. höchstens wegen der weißen haare.
Naja, wahrscheinlich fällt es bei ihm mehr auf als bei Rick, da man bei Rick die Änderungen ja richtig "miterleben" konnte. (z.B. bei Stargate)
Gespeichert
Sam.
Colton
Beiträge: 873
Michael des Barres
«
Antwort #43 am:
19. Juli 2005, 15:45:01 »
ich bleib dabei.
'> das einzige, was älter geworden ist, sind seine haare
'>
und ich hab den alterungsvorgang bei rda nicht miterlebt, da ich stargate bis vor ca einem jahr nie geschaut hab
'>
Gespeichert
Holzmichellina
Beiträge: 2429
Michael des Barres
«
Antwort #44 am:
19. Juli 2005, 19:09:19 »
Zitat
(Colton @ 19. Juli 2005, 15:45 Uhr)
und ich hab den alterungsvorgang bei rda nicht miterlebt, da ich stargate bis vor ca einem jahr nie geschaut hab
'>
'>
'>
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
« vorheriges
nächstes »
MacGyver-Forum.de
»
MacGyver - die Stars
»
Nebendarsteller
»
Michael Des Barres