Ich kenne die Serie leider nicht Komplett kann mir jemand sagen in wie vielen Wohnungen Mac eigentlich in der Serie gewohnt hat? Ich kenne nur zwei, das Hausboot und die Wohnug in der nähe ''von Mama''.
Noch mehr oder war's dass?
In der ersten oder zweiten Staffel hatte er wohl in einer alten Sternwarte auf einem Hügel gewohnt. Ich glaube etwas später war es dann ein Haus, aber so genau habe ich auch nicht drauf geachtet. Wir Zeit, dass ich mir die Folgen (hab leider auch nicht alle auf Band) mal ansehe.
"Explosion unter Tage": Griffith Park Observatorium
1. Staffel: Venice Beach Ocean Front Walk
2. Staffel: Larchmont Loft Larchmont Ave.
3. bis 6. Staffel: Hausboot
7. Staffel: Venice Loft Abbot Kinney Blvd.
Bilder zu allen Wohnungen findest du bei
http://www.geocities.com/Hollywood/Club/6285/location.htm - einer Unterseite
dieser sehr guten Mac-Fansite.

Jano
Zitat (Holzmichellina @ 27. Jan. 2005, 10:55 Uhr) |
In der ersten oder zweiten Staffel hatte er wohl in einer alten Sternwarte auf einem Hügel gewohnt. |
Der hat in dieser Sternwarte gewohnt? Ich habe Explosion unter Tage schon lange nicht mehr gesehen, aber ich dachte er sei dort nur zu Besuch gewesen.
Danke für die Links Jano.
jaaa.....meine Lieblings-Dansite
Zitat (Heiner @ 27. Jan. 2005, 17:37 Uhr) |
jaaa.....meine Lieblings-Dansite  |
Ja die Seite ist wirklich nicht schlecht. Obwohl ich wieder mal auf meine schlechten Englisch Kenntnisse aufmerksam machen muss. Ist aber auch für mich schön mit den vielen Bilder. Und wenn ich meine Kenntnisse zusammen kratze komme ich sogar ungefähr nach.
Jo, die Seite gehört bei mir auch zu meinen Favoriten! Kann ich jedem, der sie noch nicht kennt empfehlen.
Zitat (MAC @ 27. Jan. 2005, 15:23 Uhr) |
Der hat in dieser Sternwarte gewohnt? Ich habe Explosion unter Tage schon lange nicht mehr gesehen, aber ich dachte er sei dort nur zu Besuch gewesen. |
Ja Mac wohnte wirklich in der Sternwarte.
In dieser Folge war ja auch ein kleiner Junge bei ihm zu Besuch, der ihm irgendwie sagte, dass es doch kein Erwachsener in einer Sternwarte wohnt.
Wir wissen wo Mac überall gewohnt hat aber wissen wir, warum er soviel umgezogen ist?
Ich meine nicht nur weil die Drehorte wechseln sondern in der Serie selber: sind dort Hinweise oder Erklärungen enthalten? Ok einmal wird Mac in die Nähe der Foenix Foundation gezogen sein, aber was ist mit den anderen Wohnungen? Wenn ichs nämlich richtig im Kopf habe, wird das nicht so richtig begründet oder doch? 
Wenn ich mich recht erinnere, ist in einer frühen Folge Mac grad beim Umziehen, als Pete mit einer russischen Agentin auftaucht. Dort beschwert sich Pete, dass Mac umziehen will - aber ich weiss nicht mehr genau weshalb. Weiss es jemand noch?
Soweit ich weiß, zieht Mac in der 7 Staffel in dieses sonderbare Haus in L.A. weil sein Hausboot abgebrannt ist. Warum das passierte, wurde nicht gesagt. (
Wäre es aufgrund eines Anschlags passiert wäre es sicher in einer Folge zum Thema gemacht worden
)
Entweder lag ein technischer Defekt vor, oder Mac ist mit einer brennenden Kerze eingeschlafen
Warum er überhaupt aufs Hausboot gezogen ist, wurde auch nie erklärt.
hmmm keine Ahnung....
etwas merkwürdig finde ich, wie die verschiedenen Wohnungen eingerichtet sind. Einmal machen Macs 'Interieurs' einen recht verwahrlosten und unordentlichen Eindruck und manchmal sehen die Wohnungen sehr schön, gemütlich und sorgfältig eingerichtet aus.
Sein Hausboot ist beispielsweise sehr schön eingerichtet und eine Wohnung ziemlich am Anfang auch. Aber dazwischen machten sie einen chaotischen Eindruck
Zitat (Sarah @ 22. Juni 2007, 14:07 Uhr) |
hmmm keine Ahnung....
etwas merkwürdig finde ich, wie die verschiedenen Wohnungen eingerichtet sind. Einmal machen Macs 'Interieurs' einen recht verwahrlosten und unordentlichen Eindruck und manchmal sehen die Wohnungen sehr schön, gemütlich und sorgfältig eingerichtet aus. Sein Hausboot ist beispielsweise sehr schön eingerichtet und eine Wohnung ziemlich am Anfang auch. Aber dazwischen machten sie einen chaotischen Eindruck |
Hihi ! MacGyver ist ein Messi !!!
Nee, im Ernst ! Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass es bei dem mal "ordentlich eingerichtet" aussah. Ich hatte immer den Eindruck, dass der keine Zeit und Lust zum Putzen und aufräumen hat
In einer Folge sagte er (ich glaube zu Pete
), dass er nur alle halbe Jahr mal putzt.
Wo sah es denn besonders verwahrlost aus ?
Der ist vielleicht so ähnlich wie ich: Mal hat man keine Lust zum Putzen und Aufräumen. (z.B. wenn das Wetter schön ist
) Dann bekommt man irgendwann einen "Rappel" und bringt wieder gründlich Ordnung rein.
(Soweit ich weiß, ist der Hauptdarsteller privat auch so veranlagt
, ......hat er mal in einem Interview erzählt, .....da könnte man annehmen, dass auch in der Hinsicht wieder eine persönliche Seite von RDA mit in die Serie reingerutscht ist
)
Ich finde sein Hausboot sehr gemütlich, aber leicht chaotisch . Die letzte Wohnung in L.A gefällt mir nicht so sehr, aber das liegt eher am Schnitt der Wohnung.
die Wohnung, wo Penny Parker sich mal eingenistet hat sah immer recht chaotisch aus-aber im Hausboot finde ich es recht ordentlich (ausser im Bücherregal). Dort hat es nämlich schöne Gegenstände, die sorgfältig plaziert wurden.
Oder ich muss vielleicht auch so sagen, es gab Wohnungen die sahen kahl aus und andere sehr gemütlich...
Das Regal auf dem Hausboot hatte ich mir neulich auch mal genauer angesehen. Ich fand die Anordnung jedoch ziemlich planlos. Auf mich wirkt es wie ein großes Durcheinander. Irgendjemand hatte auch mal eine abfällige Bemerkung über den Kleinkarm und die Einrichtung gemacht und Mac sagte, dass er sowas wie ein Hamster wäre
Fand ich lustig !
Das Schlafzimmer fand ich schön ....
Welche Gegenstände hatten Dir gefallen ?
Er hatte einige Fotos in Bilderrahmen. Auf einem sah man ihn mit Jack, die anderen konnte ich nicht erkennen.
Die letzte Wohnung sah zuerst kahler aus. Da hatte er ja auch nicht mehr viel retten können, weil das Hausboot abgebrannt war. Ich glaube, dass hatte er sogar erwähnt, als er den LKW entlud
( Folge Mörderische Absichten ???
Muss noch mal schauen) Aber hatte er nicht bei der "Tod in China" schon wieder eine Menge angesammelt ?
Die Wohnung, in der Mac seinen Eishockey-Tisch aufgebaut hatte, war doch die Wohnung in L.A., oder?
Ja !
Ich habe mir gestern mal seine Sternwarte angesehen. Sieht von der Einrichtung einerseits "edel" aus (besonders der Küchenbereich) , andererseits hat es durch die Vielzahl von aufgereihten exotischen Souvenirs etwas museales-spießiges. Alles schön aufgeräumt und sauber.
Nee, das passt nicht so richtig zu MacGyver.
Aber das liegt wohl auch daran, dass sein Image in der ersten Staffel noch ein etwas anderes war.
Zitat (Holzmichellina @ 22. Juni 2007, 21:02 Uhr) |
Das Regal auf dem Hausboot hatte ich mir neulich auch mal genauer angesehen. Ich fand die Anordnung jedoch ziemlich planlos. Auf mich wirkt es wie ein großes Durcheinander. Irgendjemand hatte auch mal eine abfällige Bemerkung über den Kleinkarm und die Einrichtung gemacht und Mac sagte, dass er sowas wie ein Hamster wäre Fand ich lustig ! Das Schlafzimmer fand ich schön ....
Welche Gegenstände hatten Dir gefallen ? |
Ja das Bücherregal sieht ziemlich chaotisch aus. Ich kann mich nicht an bestimmte Gegenstände erinnern aber irgendwo hatte es mal eine Szene wo man sein Sofa sieht und im Hintergrund sah es sehr gemütlich und schön angeordnet aus mit irgendeiner Statuette - es war sehr geschmackvoll aber ich kann mich nicht erinnern wann das war...
Wann sieht man denn das Schlafzimmer?
Zitat (Sarah @ 27. Juni 2007, 09:30 Uhr) |
Ja das Bücherregal sieht ziemlich chaotisch aus. Ich kann mich nicht an bestimmte Gegenstände erinnern aber irgendwo hatte es mal eine Szene wo man sein Sofa sieht und im Hintergrund sah es sehr gemütlich und schön angeordnet aus mit irgendeiner Statuette - es war sehr geschmackvoll aber ich kann mich nicht erinnern wann das war...
Wann sieht man denn das Schlafzimmer? |
Das ist bei MacGyver vielleicht auch so, wie bei vielen Leuten. Das Chaos ist bis zum gewissen Grad gemütlich, aber dann ist der Punkt irgendwann überschritten, es packt einen und man muss aufräumen...dann ist es eine Zeit schön aufgeräumt bis irgendwann wieder das Chaos einzieht.
(Spreche aus eigener Erfahrung)
Das Schlafzimmer war in der Folge der "Kinder vom Tienanmen-Platz" zu sehen.
Habe mir mal wieder die Folge "Der verlorene Sohn " angesehen. Mac wohnt dort noch in L.A am Strand. Die Wohnung scheint nur aus einem großenZimmer zu bestehen welches durch Raumteiler in Küche und Schlafbereich getrennt ist.
Interessant was er da so alles rumsteht: Eine Tiffanylampe, Kakteen, und überall exotische Souveniers. Er hat sogar einen kleinen Ofen (ist es dort jemals kalt ?)und der obligatorische Eishockeyschläger hängt auch an der Wand. Der Knaller ist jedoch ein kitschiger Kronleuchter, der da vom Stil her überhaupt nicht reinpasst.
Naja, er hat eben einen speziellen Geschmack, aber was ich komisch finde, ist die Tatsache, dass er nach jedem Umzug seine Wohnungen immer total neu einrichtet. Er scheint alles wegzuwerfen, auch die netten Dekogegenstände, die tauchen nie wieder auf. Das erscheint mir ( Über die 7 Staffeln gesehen) doch ziemlich unwahrscheinlich.
Wer wirft denn alles weg ? Schon gar nicht MacGyver, wo er doch in einer Folge bekannte, dass er alles wie ein Hamster sammelt. Da haben die Skripschreiber nicht nachgedacht.
In der Folge gab es auch noch einen kleinen Fehler
: Es gibt da eine Szene in der er eine Schnur zwischen ein Treppengeländer schiebt. Er hat dabei keine Uhr um, bei der nächsten Einstellung ist die Uhr wieder da. Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Uhr sehr oft 16 Uhr anzeigt.
Ist die stehengeblieben ? Oder hat er eine billige Kinderspieluhr ? Das Armband in der Folge (auch in Zielscheibe MAcGyver) sieht doch sehr billig aus. Seine teure eigene Uhr hat RDA wahrscheinlich abgelegt und ein billiges Ding aus dem Filmfundus genommen
Also mir hat das Hausboot am besten gefallen echt cool!! Nur blöd das es ihm Jack Dalton 2x glaub ich ausgeräumt hat *gg*. Da hat er mir leid getan sein blick
als alles leer war. Die anderen sind auch toll aber das Hausboot is super! Am besten wars als es losgebunden wurde und er abgetrieben ist und es erst gmerkt hat als er munter worden is *ggg*.
Ich find auch das Hausboot am besten, schaut drinnen echt gemütlich aus und hat was Exotisches.
Hat ihm nicht auch mal Murdoc die Wohnung ausgeräumt, in dieser Halloween-Folge, um ihn zur Zusammenarbeit zu bewegen?
Die Entführung vom Hausboot fand ich auch super - "Die Legende von der Heiligen Rose" ist eine meiner Lieblingsfolgen, wie Mac sich da von diesem schwingenden Beil befreit hat, echt arg.
Ahhh - ich kann's schon gar nicht mehr erwarten, bis die letzten Staffeln auf DVD ankommen und ich endlich ALLE Folgen (nochmal oder endlich) gesehen hab!
lg Berni
Die Staffeln auf DVD - da kannst du lange warten. Da werden wir wohl alle Großväter sein
(Tamy @ 21. Okt. 2007, 13:10 Uhr)
QUOTE
Am besten wars als es losgebunden wurde und er abgetrieben ist und es erst gmerkt hat als er munter worden is *ggg*.
Ja,
aber da wusste er sich auch nicht mehr zu helfen !
Ja da war er Hilflos!!
Ich lad euch dann mit euren Enkelkindern zu mir ins Seniorenheim ein und wir machen uns einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen - kann aber nicht garantieren, dass wir die DVDs dann anschauen dürfen, wenn sich alle so viel aufregen bei der Action und die Damen dahinschmachten ... <!--emo&:D--><img src="http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo-->
Ich hab die Staffeln 5-7 in den USA bestellt und hoffe jetzt, dass ich die trotz Regioncode 1 und NTSC anschaun kann. *banges Warten* Meine VHS-Sammlung is sooo dürftig und aus Platzmangel hab ich dummes Kind auch noch ein paar Folgen überspielt <!--emo&:patsch:--><img src="http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/patsch.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':patsch:'><!--endemo--> <!--emo&:dumm:--><img src="http://www.macgyver-forum.de/iB_html/non-cgi/emoticons/kopfwand.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':dumm:'><!--endemo--> Wie blöd kann man sein???
lg Berni
Wenn dein Player Codefree ist, sollte es keine Probleme geben. Habe selbst alle Staffeln aus den USA. Laufen bei mir Tip Top.
Gruss MAC
Die Staffeln aus den USA ??
Aber das is dann doch alles auf Englisch versteht ihr die Sprache ??
Muss sein
Ich find es aber nicht so schlimm. Ich schau MacGyver und Gilmore Girls jetzt nur noch in Originalton. Am Anfang hab ich kein Wort verstanden, aber mittlerweile geht's recht gut. Super-Übung fürs Hörverstehen!
Ich möcht die DVDs am Computer anschauen. Sollte eigentlich keine Probleme geben. Mal sehen. *zappel*
Stimmt ! Man hört sich ein. Aber alles verstehe ich nicht. Dazu reden die oft zu schnell, oder da sind Wörter oder Redewendungen bei die ich in meinem Lexikon nicht finde.
So geht's mir auch. Besonders fies ist es, wenn ein Witz gemacht wird, und man versteht überhaupt nix, weil man die genaue Bedeutung der Wörter oder die Sprachspiele nicht kennt.
Aber ist das nicht anstrengend auf Englisch???
Wie gesagt, man gewöhnt sich dran. Dann geht's irgendwann leichter.
Es hat auch noch einen Vorteil: Ich muss mir die DVDs nicht selbst kaufen! Ich sag einfach meinem Papa, ich benütze/brauche die zum Englischlernen. Und Sprachenlernen fördern meine Eltern gern
Das is toll!
Na ja vieleicht versuch ich ich es ja auch mal auf Englisch!
Vielleicht kann ich dann auch besser Englisch!
Ja, versuch's mal. Nach ein paar Folgen geht's besser, das gibt dann Selbstvertrauen .
Außerdem hast du dann RDAs Stimme im Original
Ja ich werds versuchen!
wenn seine Stimme im Original auch so toll ist wie synchronisiert!
Besser !
:)Ich freu mich schon drauf!!
Die neuen Besitzer des Hausboots (das eigentlich ein schwimmendes Haus -- Floating Home -- ist, da es keinen eigenen Antrieb hat) haben es ein bisschen renoviert und dazu dieses Video gepostet:
Schick....!
Joar, nicht schlecht gemacht.
Ich könnte mir einen besseren Stellplatz vorstellen.
Aber das Häuschen ist nett.
ZitatJano schrieb: Bilder zu allen Wohnungen findest du bei http://www.geocities.com/Hollywood/Club/6285/location.htm - einer Unterseite dieser sehr guten Mac-Fansite.
Leider ist der Link der Seite mittlerweile down. Besteht die Möglichkeit, da was zu reaktiviueren oder neu aufzubauen?
Hier kann man sich eine archivierte Fassung anschauen:
http://web.archive.org/web/20090803095625/http://www.geocities.com/Hollywood/Club/6285/location.htm
Ansonsten gibt's mittlerweile auch eine noch umfangreichere Drehortübersicht auf der RDA-Fanpage:
http://www.rdanderson.com/macgyver/location/location1.htm
Oder auch bei MacGyver Online:
http://www.macgyveronline.com/pages/locations
Klasse....danke für die Links :)
Hier habe ich noch weitere Screenshots gemacht zu seiner Wohnung in: 317 Ocean Front Walk, Venice Beach.
Zusatz. Er wohnte in Apartment 3b, habe davon auch noch einen Screenshot gemacht. Auch Bilder von der Inneneinrichtung dabei:
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170424%2Flax7zh2i.jpg&hash=f52b405089403e117c4767708ff929c83c4ce932) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170424%2Fs24f2unm.jpg&hash=0589829814729f10ddf4886640e78b9236bda9a8) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170424%2F85tpjx63.jpg&hash=14dd43ffcd60f6c6a2626eaca0390f0975b7e0e3) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170424%2Fpzby3548.jpg&hash=1f5b33e00fae2e504f71e1c947a9ad9b208e2349) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170424%2Fxf5gl8zj.jpg&hash=96e2a74c745c17b18f124c970097fd22e92f59cf) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170426%2Fdezbmx79.jpg&hash=147dbe3044ee819eadec94b8aae478424fd26b7c) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170426%2Flkd7lh2o.jpg&hash=00506205ce3d961f282a701a7f53dc353e57037f) (http://www.directupload.net)
(https://www.macgyver-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffs5.directupload.net%2Fimages%2Fuser%2F170426%2Fhldhepdk.jpg&hash=2470e1ed9bbfaead8ca554b4d72947f45bf6615d) (http://www.directupload.net)